Welche Inhalte darf ich mit KI erstellen – und welche besser nicht?
Was muss ich beim Hochlanden beachten?
Darf ich ein KI-generiertes Bild einfach so veröffentlichen?
Wann hafte ich persönlich – wann die Redaktion oder das Haus?
In dieses Webinar geht es darum, welche rechtliche Risiken im KI-Alltag lauern können. Medienanwalt Christian Schwarz gibt Dir anhand vieler praktischer Beispiele Sicherheit beim Urheberrecht, bei den Transparenz- und Kennzeichnungspflichten. Er beantworte die Fragen, die im Umgang mit Ki in der täglichen Redaktionsarbeit wichtig sind. Du bekommst das rechtliche Rüstzeug für deinen sichern Umgang mit KI-Bildern, KI-Texten und KI-Tools.
Der Dozent
Dozent Christian Schwarz kommt vom Radio und arbeitet mittlerweile als Medienanwalt für IP- und Medienrecht. Seine Schwerpunkte sind das Persönlichkeits-, Presse- und Äußerungsrecht.
Die Infos zum Webinar im Überblick
📅 Dienstag, 25. Februar um 18 Uhr
⏱️ Dauer: 60 Minuten plus 30 Minuten Fragerunde per Chat
💻 Das Webinar findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten verschicken wir an alle Teilnehmer:innen am Veranstaltungstag.
📑 Die Folien des Webinars bekommen alle Teilnehmende im Nachgang per Mail.
🎬 Die Aufzeichnung des Webinars steht allen Teilnehmer:innen für 4 Wochen zur Verfügung
Du willst dabei sein? Dann kannst Du Dir unten über die Buttons direkt Deinen Platz sichern. Du brauchst eine Rechnung? Dann schreibe mir eine Mail an mennicken2012@gmail.com. Die Rechnung kommt dann zeitnah. Alternativ kannst Du auch einfach kurz anrufen 0172.2198124.
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutzerklärung | Impressum
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Weitere Informationen
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Alle Cookies zulassen: Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
Keine Cookies zulassen: Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Borlabs Cookie hat bereits ein notwendiges Cookie gesetzt.
In dieses Webinar geht es darum, welche rechtliche Risiken im KI-Alltag lauern können. Medienanwalt Christian Schwarz gibt Dir anhand vieler praktischer Beispiele Sicherheit beim Urheberrecht, bei den Transparenz- und Kennzeichnungspflichten. Er beantworte die Fragen, die im Umgang mit Ki in der täglichen Redaktionsarbeit wichtig sind. Du bekommst das rechtliche Rüstzeug für deinen sichern Umgang mit KI-Bildern, KI-Texten und KI-Tools.
Der Dozent
Dozent Christian Schwarz kommt vom Radio und arbeitet mittlerweile als Medienanwalt für IP- und Medienrecht. Seine Schwerpunkte sind das Persönlichkeits-, Presse- und Äußerungsrecht.
Die Infos zum Webinar im Überblick
📅 Dienstag, 25. Februar um 18 Uhr
⏱️ Dauer: 60 Minuten plus 30 Minuten Fragerunde per Chat
💻 Das Webinar findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten verschicken wir an alle Teilnehmer:innen am Veranstaltungstag.
📑 Die Folien des Webinars bekommen alle Teilnehmende im Nachgang per Mail.
🎬 Die Aufzeichnung des Webinars steht allen Teilnehmer:innen für 4 Wochen zur Verfügung
💶 Der Preis: 99 Euro.
‼️ Checke unsere Membership-Modelle. Mit Kleines Membership kannst Du schon ein Webinar kostenlos besuchen. Schaue Dir hier die Angebote und die Vorteile an. ‼️
Du willst dabei sein? Dann kannst Du Dir unten über die Buttons direkt Deinen Platz sichern. Du brauchst eine Rechnung? Dann schreibe mir eine Mail an mennicken2012@gmail.com. Die Rechnung kommt dann zeitnah. Alternativ kannst Du auch einfach kurz anrufen 0172.2198124.