Online-Weiterbildung für Radio- und Audiomacher:innen
Die Redaktionsstrukturen vieler Lokal- und Regionalredaktionen basieren auf den Workflows der 1980er- und 1990er-Jahre. Die neuen, zusätzlichen Aufgaben, die durch den Medienwandel und…
Die Organisation von Webinaren als intensivste und unkomplizierteste Form der Weiterbildung, Online-Texte und Kollegengespräche rund um das Thema digitales Leben, Beratung im Bereich Social Media – das Team der FM Online Factory lebt tagtäglich das Motto „Online ist mehr“.
Michael Mennicken
Geschäftsführer
Im November 2020 hat Johanna Onischke Ihr erstes Webinar für die FM Online Factory. Sie ist Rechtsanwältin für Medienrecht und TÜV-zertifizierte Datenschutzbeauftragte. Ihr…
James Cridland hat im März 2019 sein erstes Webinar für die FM Online Factory gehalten. Der Australier ist ein auf der ganzen Welt…
Sandra Müller ist seit 2019 bei der FM Online Factory. Sie macht seit über 20 Jahren Radio. Dabei ist Sie meist beim SWR…
Andreas Kuhlage ist 2018 zur FM Online Factory gekommen. Seine Radiokarriere startete er mit einem Praktikum bei N-JOY, dem jungen Programm des NDR. Nach…
Die Redaktionsstrukturen vieler Lokal- und Regionalredaktionen basieren auf den Workflows der 1980er- und 1990er-Jahre. Die neuen, zusätzlichen Aufgaben, die durch den Medienwandel und…
❓ Wie verändern sich die Plattformen 2023?❓❓ Welche Veränderungen sollten besonders Medienschaffende beachten?❓❓❓ Wie ticken die Menschen im Netz? Das sind drei der…
Ein guter Aircheck kann motivieren und ganz neue Kräfte freisetzen. Ein guter Aircheck spricht die unterschiedlichsten Bereiche an wie z.B. die persönliche Ansprache,…
Was gibt es Neues bei Instagram? Wie kann der Klimawandel im Programm gewinnbringend eingesetzt werden? Wie können wir mit dem Smartphone großartige Videos produzieren? – Die…
Wäre schon super, das Durchschnittsalter der Hörer/-innen zu senken und endlich wieder bei den ganz Jungen zu punkten. Nur leider sieht es so…
Ukraine-Krieg, Corona, Klimawandel – als Journalist befindest Du Dich aktuell in einem nie gekannten permanenten Dauer-Krisen-Berichtmodus. Und mit Preissteigerungen und unsicherer Energieversorgung stehen…
Radio kann – wie kaum ein anderes Medium – Gefühle wecken, transportieren und wiedergeben. Radio zaubert Bilder in den Kopf, Radio geht durchs…
Radio- bzw. Audiomacher:innen müssen sich immer häufiger auch in Insta-Stories, in kurzen Videos bei Facebook, in Clips auf LinkedIn oder in Livestreams behaupten.…
Der Klimawandel wird das alles beherrschende Thema der kommenden Jahre. Wollen wir noch eine Chance auf unserer Erde haben, müssen wir das Thema…
Wortlänge 1:30, enges Musikformat mit Best-Testern, immer freundlich moderieren, Positionierung ist wichtiger als Inhalt … Mit dem Katapult-Start der deutschen Privatsender in den…
Ab sofort bieten wir Euch aus der Vielzahl der Live-Webinare der letzten Wochen und Monate einige sorgfältig ausgewählte Webinare zu zeitloseren Themen und…
Sie brauchen einen smarten Hörerservice mit Gesprächswertgarantie? Dann hilft der Netzklick. Wir checken täglich die Riesenzahl an aktuellen Videos und präsentieren Ihren Hörern…
Es scheint, als gäbe es kaum einen Tag ohne ein neues Donald Trump-Dekret. Im Netz sorgt das u.a. auch für viel Hohn. Wir…
Rund 30 Millionen Deutsche nutzen WhatsApp. Seit der Ankündigung, die Telefonnummern an Facebook weiterzuleiten, ist die Unzufriedenheit mit der Messenger-App allerdings deutlich gestiegen.…
Cookie-Einstellung
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutzerklärung | Impressum
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Weitere Informationen
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzerklärung. Impressum
Zurück
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und verpassen Sie kein Thema mehr!